Nachhaltigkeit zum Nachlesen.
Seit 2010 legen wir mit unseren Nachhaltigkeitsberichten den ökologischen und sozialen Fußabdruck offen und zeigen Veränderungen auf.
Die hier vorliegende Berichterstattung erfolgt unter Bezugnahme auf die Standards der Global Reporting Initiative 2021 (GRI Universal Standards 2021).
Nachhaltigkeitsbericht 2023
In unserem Nachhaltigkeitsbericht 2023 berichten wir ausführlich über unsere Anstrengungen zum Klimaschutz und wie wir im Rahmen unserer Klimastrategie durch verschiedene Maßnahmen zur Vermeidung und Verringerung von Treibhausgasen beitragen. Darüber hinaus berichten wir darüber, wie wir bislang unvermeidbare Emissionen durch freiwillige CO2-Zertifikate ausgleichen, wobei der Ansatz „Tonne für Tonne“ gewählt wurde. Aufgrund der Kritik am freiwilligen Zertifikatehandel, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass durch diese Zertifikate weder eine vollständige und dauerhafte Kompensation noch eine Klimaneutralität i.S. von bilanzieller Nullemission gewährleistet werden kann. Mit dem Erwerb und der Entwertung dieser Zertifikate tragen wir aber dazu bei, Finanzmittel für zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen zu mobilisieren, die dazu dienen sollen, die CO2-Konzentration in der Atmosphäre temporär zu senken. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der weltweiten Klimaziele. Weitere Informationen zu den von uns unterstützen Klimaschutzprojekten finden Sie unter: entega.de/klimaschutzbeitrag
Bei besonderem Interesse schicken wir Ihnen gerne einzelne Exemplare unserer älteren Nachhaltigkeitsberichte zu. Bitte schreiben Sie dazu an nachhaltigkeit@entega.ag.
2023 Nachhaltigkeit – Unsere Bilanz
Unsere Nachhaltigkeitsbroschüre gibt Ihnen einen schnellen Überblick über unseren ökologischen Fußabdruck sowie über unsere Leistungen und Erfolge in den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie.
Archiv
Seit 2010 legen wir in unseren Nachhaltigkeitsberichten unseren ökologischen und sozialen Fußabdruck offen und zeigen Veränderungen auf. Das bisherige Archiv der Nachhaltigkeitsberichte haben wir von unserer Webseite entfernt.
Der Grund dafür:
Bei der Förderung, dem Transport und der Nutzung von Erdgas entstehen Treibhausgasemissionen. Für unser Ökogas-Produkt haben wir in der Vergangenheit diese Emissionen berechnet und in gleicher Höhe freiwillige CO2-Zertifikate aus Waldschutz- und Aufforstungsprojekten in Lateinamerika erworben.
Das Instrument der freiwilligen CO2-Zertifikate wurde von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen und von neutralen Stellen wie dem Umweltbundesamt empfohlen (www.umweltbundesamt.de/publikationen/freiwillige-co2-kompensation-durch).
In den älteren Nachhaltigkeitsberichten haben wir an einigen Stellen darüber berichtet. In letzter Zeit ist dieses Instrument jedoch in die Kritik geraten und bestimmte Aussagen dazu wurden juristisch infrage gestellt. Um uns hier nicht angreifbar zu machen, haben wir das Archiv von der Webseite genommen.
Auf Anfrage (nachhaltigkeit@entega.ag) stellen wir Ihnen jedoch gerne ältere Versionen unserer Nachhaltigkeitsberichte für Recherchezwecke oder wissenschaftliche Forschung zur Verfügung.